17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

7. Rückwärtsgang beim Rollen

Bild: OSORIOartist / Shutterstock.com

Viele Fehler beim Autofahren werden neben der Unwissenheit auch aufgrund von Hektik und Ungeduld begangen. Oftmals soll es so schnell wie möglich gehen und so kommt es immer wieder vor, dass Autofahrer noch während des Vorwärtsrollens bereits in den Rückwärtsgang schalten, wie zum Beispiel beim Rückwärtseinparken.

Viele glauben, man spart Zeit, aber durch diesen Vorgang kann das Getriebe einen erheblichen Schaden erleiden. Wenn man den Rückwärtsgang beim Rollen einlegt, wird die Drehrichtung des Getriebes sofort umgedreht, was zu einem schnelleren Verschleiß führt. Der Fahrer sollte seinem Auto folglich ein wenig Zeit geben und es vollständig zum Stehen bringen, bevor der Rückwärtsgang einlegt wird.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.