Jeder Autofahrer kennt diese Situation im Straßenverkehr: das Warten an einer roten Ampel. Ja, das kann durchaus nervig sein, aber viele wissen nicht, dass sie beim Stehen an der Ampel oftmals einen großen Fehler machen. Die meisten Autofahrer treten an einer roten Ampel sofort die Kupplung durch und legen den ersten Gang ein, selbst dann, wenn die Ampel gerade erst auf Rot gesprungen ist.
Von dieser Gewohnheit sollte man allerdings ganz schnell ablassen. Warum? Das Ausrücklager, das ein Teil der Kupplung ist, verschleißt durch diesen Prozess sehr viel schneller, da der ganze Druck der Kupplungsfeder während dieses Vorgangs auf dem Ausrücker lastet. Wenn das Ausrücklager dann irgendwann dadurch kaputtgeht, wird es teuer, denn meistens muss man die Kupplung komplett auswechseln.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.