Der Schulterblick wird beim Spurenwechsel oder Abbiegen gerne mal außer Acht gelassen. Dabei haben wir diese Regel alle einmal in der Fahrschule gelernt. Und der Prüfer hat es auch gar nicht gerne gesehen, wenn man den Schulterblick während der Fahrprüfung einfach vergisst.
Dabei lassen sich durch den Blick über die Schulter so einige Unfälle vermeiden, da man den allseits bekannten toten Winkel nur auf diese Weise sehen kann. Somit ist der Schulterblick nicht nur für den Fahrer von besonderer Wichtigkeit, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer, denen man ja ebenfalls keinen Schaden zufügen möchte. Also, bitte wieder mehr darauf achten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.