17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

10. Die falsche Sitzhaltung

Bild: sumroeng chinnapan / Shutterstock.com

Beim Autofahren ist es durchaus wichtig, in einer bequemen Position zu sitzen. Doch was heißt das überhaupt? Gemäß einer Studie von 2009 haben rund 75 Prozent aller Autofahrer eine falsche Sitzposition. Dieser Umstand kann zum einen zu unangenehmen Schmerzen während längeren Autofahren führen, zum anderen können Fahrergurt und Airbag im Falle eines Unfalls zu Verletzungen führen.

Wie sollte man also richtig sitzen? Dies zu beantworten ist eigentlich gar nicht so schwer: Man sollte möglichst weit an der Rückenlehne angelehnt sitzen, wobei die Knie beim Durchtreten der Pedale nicht durchgedrückt sein sollten. Die Augen sollten am besten auf halber Höhe mit der Frontscheibe sein und die Schultern sollten beim Lenken die Rückenlehne berühren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.