17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

9. Das falsche Schuhwerk

Bild: Chris Stoneborn / Shutterstock.com

Beim Autofahren muss man auf so einiges achten, sogar auf die eigene Kleidung. Natürlich ist es schön, im Sommer Flip-Flops zu tragen. Immerhin ist es heiß und man will ja nicht mit stinkigen Turnschuhen zum Strand.

Gemäß zahlreicher Studien tragen bis zu 20 Prozent aller Frauen und Männer ab und zu Flip-Flops beim Autofahren. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn die luftigen Schuhe können zu einer Gefahr werden. Mit lockerem Schuhwerk kann man sehr viel schneller von den Pedalen abrutschen. Im Zweifel kann es dann sogar sein, dass man das falsche Pedal erwischt. Wenn es aufgrund dessen zu einem Unfall kommt, ist es möglich, dass der Schaden von der Vollkaskoversicherung nicht gezahlt wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.