Der Hund und der Mensch sind schon seit einer Ewigkeit miteinander vertraut. Das ist aber nicht immer so gewesen. Denn Wölfe waren für lange Zeit mit dem Menschen verfeindet. Der Wolf ist der Vorahne des Hundes. Vor 30.000 Jahren ist es zur Erstbegegnung gekommen. Ein Wolf hat sein Rudel verlassen, um sich vorsichtig einem Volksstamm zu nähern.
Wie es in dem Bild aus dem Jahr 1945 zu sehen ist. Selbst in den härtesten Zeiten hält der Hund zum Menschen. Schließlich wurden aus Mensch und Hund gute Kumpanen und sie können zusammen jede Lebenslage durchstehen, da ihre Bindung so stark ist.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.