Die meisten wissen, dass Pinguine mit eisigen Temperaturen zurechtkommen. Ein warmes Klima kann jedoch für sie gefährlich sein, da sie überhitzen können. Zum Zeitpunkt des Bildes im Jahr 1930, hatte es eine Hitzewelle in Großteilen der USA gegeben. Entsprechend groß ist die Sorge um die exotischen Bewohner des Zoos gewesen.
Demgemäß ist es wichtig, dass man sich um die Tiere kümmert. Wie der Mann in dem Bild. Er begießt die Vögel mit Wasser, um sie etwas abzukühlen. Das ist in der Natur häufig zu beobachten, dass sich Pinguine in kühles Wasser stellen, um sich zu erfrischen. Demnach ist das Begießen eigentlich ganz vernünftig.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.