15 Orte, an denen man besser nicht baden sollte

6. Hoover Dam, Nevada

Bild: welcomia / Shutterstock.com

Der Hoover Dam ist eine Talsperre zwischen Nevada und Arizona. Es ist der größte Stausee in den USA. Er hat eine Länge von 170 Kilometern und eine Fläche von rund 64 000 Hektar. Die maximale Tiefe des Wassers beträgt etwa 180 Meter. Der aufgestaute See hat einen Speicherinhalt von rund 35 Milliarden Kubikmetern.

Doch man sollte nicht versuchen, in diesem See zu schwimmen. Von 2007 bis 2017 sind in dem Stausee 275 Menschen verunglückt. In dem Hoover Dam sind zehn großen Wasserkraftturbinen in Betrieb. Ein Entkommen der Turbinen ist unmöglich. Man wird durch sie unter Wasser gezogen und hat keine Chance, wieder an die Oberfläche zu gelangen. Es sollte wirklich niemand so leichtsinnig sein Leben aufs Spiel setzten.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.