15 Orte, an denen man besser nicht baden sollte

4. Der Victoriasee, Afrika

Bild: DeanP / Shutterstock.com

Der Victoriasee liegt in Ostafrika, erstreckt sich über rund 70.000 Quadratkilometer und ist Teil der Staaten Uganda, Kenia und Tansania. Dieser See gilt als der gefährlichste See der Welt. Es wird angenommen, dass rund 5.000 Menschen jedes Jahr in seinen Gewässern ihr Leben verlieren. Es mag zunächst wie ein ruhiger See aussehen, aber auch hier darf man sich nicht täuschen lassen.

Was die Bedingungen für diesen See so problematisch machen, ist das unvorhersehbare Wetter. Der Victoriasee hat ein eigenes Mikroklima und das Wetter kann sich ohne Vorwarnung ändern oder verschlechtern. Eine große stetige Gefahr sind hier Starkregen, Gewitter und Monsterwellen. Selbst ein Boot bietet keine Sicherheit, denn hier ertrinken regelmäßig eine Vielzahl an Fischern. Falls ein Schiff erst einmal gekentert ist, so sind die Bemühungen, aus dem Wasser herauszukommen, meist umsonst.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.