15 Hunderassen nur für Fortgeschrittene

11. Kangal

Bild: imago images / blickwinkel

Kangals sind Hirtenhunde aus der Türkei. Ausgewachsen sind sie etwa 70 cm groß und bis zu 60 Kilo schwer. Das Tier ist robust und kräftig. Die Hunderasse gilt als äußerst wachsam, aber auch als dominant. Ein Kangal übernimmt seine Rolle als Hütehund mitunter perfekt, doch wenn der Hundebesitzer nicht gerade Schäfer ist, könnten ihm genau diese Eigenschaften des Tieres Probleme bereiten.

Auch in einer Familie versucht der Kangal seine Dominanz auszuleben und ordnet sich kaum unter. Andere Hunde oder Haustiere werden von ihm nicht geduldet. Der starke Freiheitsdrang des Kangals verlangt viel Auslauf. Dieser Hunderasse sollte man ein Leben entsprechend seiner Eigenschaften und seinem Rollenverständnis zugestehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.