15 Hunderassen nur für Fortgeschrittene

10. Dogo Argentino

Bild: imago images / Nature Picture Library

Ein Dogo Argentino wird ungefähr 60 bis 70 cm groß. In Argentinien ist diese Hunderasse sehr häufig anzutreffen, in Deutschland eher selten. Der Dogo Argentino wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet. Zwar hat der Hund ein freundliches Wesen, für Anfänger in der Hundehaltung ist er dennoch wenig geeignet.

Der ausgeprägte Jagdinstinkt des Tieres beinhaltet auch die Absicht zu töten. Leider kann man dem Dogo Argentino diesen Trieb kaum abgewöhnen. Für andere Hunde oder Kleinkinder kann dieser Hund daher gefährlich werden. Diese Hunderasse muss besonders gut sozialisiert und erzogen werden und braucht viel Beschäftigung. Die nächste Hunderasse stammt aus der Türkei und auch diese Hunde brauchen erfahrene Hundehalter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.