Bisher sind wir davon ausgegangen, dass Bananen an Bäumen wachsen. Damit sind wir nicht alleine, denn die meisten Menschen gehen davon aus, dass Früchte an Bäumen wachsen, wie beispielsweise Äpfel oder Kirschen. Tatsächlich gehört die Bananen-Pflanze der Gattung der Kräuter an und ähnelt den Palmen und Orchideen. Die Bananen-Pflanze wird 7 bis 8 Meter groß und ihre Blätter sind bis zu 3 Meter Fuß lang.
Die Wurzeln der Bananen-Pflanze können einige hundert von Jahren alt werden. Die Pflanzen lassen sich aus Samen züchten und bringen Bananen in Trauben hervor. Einen Bananenbund bezeichnet man als Hand und die einzelne Banane als Finger. Jede Bananenhand besteht aus mindestens 10 Fingern.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.