Läuft Ihnen auch gerade das Wasser im Mund zusammen? Fast jeder Bananen-Liebhaber hat schon mal dieses leckere Dessert probiert. Es wurde 1904 von dem Apotheker-Lehrling David Evans Strickler kreiert. Der 23-jährige Apothekerlehrling bei der Tassell Pharmacy in Latrobe, Pennsylvania hatte die entscheidende Idee. In dieser Zeit hatten Drogerien meistens auch einen Stand mit Getränken und Snacks. Strickler hatte Gefallen daran ausgefallene Eisbecher für seine Kunden zusammenzustellen.
Ursprüngliche bestand das Banana-Split aus drei Kugeln Eis mit je einer Kugel Vanille, Erdbeere und Schokolade. Diese wurden kombiniert mit einer ganzen Banane, die längs halbiert und mit Schokoladensauce, Ananas-Stücken, Erdbeeren und gehackte Erdnüsse angerichtet wurden. Am Schluss wurde es mit Schlagsahne und einer Kirsche dekoriert.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.