15 faszinierende Fakten über Bananen

11. Bananen gab es schon im alten Ägypten

Bild: New Vibe / Shutterstock.com

Glaubt man den Historikern, so hatten bereits die alten Ägypter Bananen auf ihrem Speiseplan. Die älteste schriftliche Erwähnung der Frucht fand man in Texten, die aus dem 6. Jahrhundert v. Christus stammen. Außerdem gibt es auch Hieroglyphen, die die Banane darstellen. Möglicherweise war die Banane die erste Frucht, die kommerziell angebaut wurde. Die ersten Bananenfarmen befanden sich jedoch in Südostasien.

Deshalb wird ebenfalls angenommen, dass die Banane ursprünglich aus Südostasien kam und von portugiesischen Seeleuten nach Amerika eingeführt wurden. Diese hatten sie im 17. Jahrhundert aus Westafrika mitgebracht. In den 1870er Jahren kamen die ersten Bananen nach Nordamerika und sind seit dem fester Bestandteil der Ernährung.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.