15 Bilder von einzigartigen Momenten, die Geschichte schrieben

9. Das erste Selfie im Weltall

Bild: Wikimedia/Public Domain

Ist das nicht unglaublich? Hier seht ihr das erste Selfie, das im Weltall aufgenommen wurde. Buzz Aldrin ging 1966 auf eine Mission auf Gemini 12. Er war tatsächlich der erste Mensch, der einen Spaziergang im Weltraum unternommen hat. Ziel dieser Mission, dem Gemini-Programm, war es zu beweisen, dass Astronauten auch nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb eines Raumschiffs erfolgreich arbeiten können.

Nach dieser Mission kam es 1969 zur ersten Mondlandung. Der Flug zum Mond dauerte 5 Stunden und 30 Minuten. Heute kann man das Raumschiff im Adler-Planetarium in Chicago sehen. Buzz nutzte die Gelegenheit, um einfach ein Foto von sich selbst in den Weiten des Universums zu machen. Wer kann das schon von sich behaupten?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.