13 Erstaunliche und selten gesehene historische Fotos

9. Autogramm für den eigenen Mörder

Im 21. Jahrhundert gab es schlicht und ergreifend keine bekanntere oder gehypetere Musikgruppe als die Beatles. So tragisch das Ganze auch ist, eines der vier Bandmitglieder, John Lennon, erlangte nach seiner Ermordung am 06. Dezember 1980 noch größere Bekanntheit als er sowieso schon besaß.

Um 17:00 Uhr dieses tragischen Tages, nur wenige Stunden vor seinem Tod, gab er seinem eigenen Mörder, Mark David Chapman sogar noch ein Autogramm. Genau um 22:49 feuerte dieser dann skrupellos aus einem Hinterhalt fünf Schüsse auf den Musiker ab, als dieser nichts ahnend vorbeilief.

Im Nachhinein wurde bekannt, das sein Mörder regelrecht von Lennon besessen war und sich bereits jahrelang obsessiv mit dessen Leben auseinandergesetzt hatte. Heute würde man sagen, Mark Chapman war John Lennons Stalker.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.