13 Erstaunliche und selten gesehene historische Fotos
9. Autogramm für den eigenen Mörder
Im 21. Jahrhundert gab es schlicht und ergreifend keine bekanntere oder gehypetere Musikgruppe als die Beatles. So tragisch das Ganze auch ist, eines der vier Bandmitglieder, John Lennon, erlangte nach seiner Ermordung am 06. Dezember 1980 noch größere Bekanntheit als er sowieso schon besaß.
Um 17:00 Uhr dieses tragischen Tages, nur wenige Stunden vor seinem Tod, gab er seinem eigenen Mörder, Mark David Chapman sogar noch ein Autogramm. Genau um 22:49 feuerte dieser dann skrupellos aus einem Hinterhalt fünf Schüsse auf den Musiker ab, als dieser nichts ahnend vorbeilief.
Im Nachhinein wurde bekannt, das sein Mörder regelrecht von Lennon besessen war und sich bereits jahrelang obsessiv mit dessen Leben auseinandergesetzt hatte. Heute würde man sagen, Mark Chapman war John Lennons Stalker.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.