Hier ist eine Geisha fotografiert – ohne Make-up und mit offenem Haar im Jahre 1905. Die Geisha gehört zu den bekanntesten Symbolen der traditionellen japanischen Kultur, obwohl ihre komplexe Rolle in der Gesellschaft oft missverstanden wird. Sie sind keine Prostituierten, sondern Entertainer, die sich mit traditionellem japanischen Tanz, Musik und Gesang auskennen.
Üblicherweise typisch sind aufwändig geformten Frisuren, die von Geishas getragen werden. Hierzu wird viel Haar benötigt. Tatsächlich gibt es mehrere unterschiedliche Geisha-Frisuren, die den Status und die Karrierestufe einer Geisha bezeichnen können. Zum Zeitpunkt der Aufnahme dieses Fotos wurde das eigene Haar einer Geisha gestylt. Eine Geisha ohne Make-up und typischer Frisur und Kleidung ist ein seltener Anblick.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.