11 unfassbare historische Ereignisse, bei denen es neue Erkenntnisse gibt

6. 1987 – Die Entführung der Schleckerkinder

Bild: Tupungato / Shutterstock.com

23. Dezember 1987 – Ein Tag vor Heiligabend. 23:00 – Familie Schlecker kommt von einer Weihnachtsfeier, als Maskierte deren Villa stürmen. Im Haus sind die Kinder Meike und Lars, sowie die Ehefrau Christa.

Die Verbrecher verschleppen die Kinder, bringen sie in eine nahegelegenen Fischerhütte, als deren Geiseln. Forderung der Gangster: 18 Millionen. Der Vater, dessen Besitz bereits damals auf mehr als eine Milliarde DM geschätzt wird, beginnt zu verhandeln.

Er drückt die Erpresser auf 9,6 Millionen – bis zu dieser Summe ist Schlecker versichert. 24. Dezember – Während das Lösegeld übergeben wird und die Entführer mit einem PKW flüchten, gelingt es den Kindern, sich eigenständig aus den Handschellen zu befreien – sie sind unverletzt. 1998, Sommer Die Entführer von damals begehen erneut einen Raub in unmittelbarer Nachbarschaft der Familie Schlecker und werden festgenommen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.