11 Oldtimer, die fast in Vergessenheit geraten sind
10. Mercedes-Benz 190E
Bild: imago images / Sebastian Geisler
Im Jahr 1985 war der Markt für kleinere Sportlimousinen vom BMW 3er dominiert, bis Mercedes-Benz begann dem bayerischen Hersteller Konkurrenz zu machen und den 190E auf den Markt brachte. Das Modell war das Ergebnis einer Jahre langen Forschung und Entwicklung, die den Konzern Milliarden kostete. Doch das fertige Produkt konnte sich durchaus sehen lassen und es mit der Konkurrenz aufnehmen.
Beim 190E handelte es sich um das erste Mittelklassefahrzeug von Mercedes und er gilt als Vorläufer der C-Klasse. In knapp zehn Jahren produzierte Mercedes-Benz bis ins Jahr 1993 über 1,8 Millionen dieser Fahrzeuge, die heute zu den erfolgreichsten Modellen der Herstellers gehören.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.