11 mysteriöse Entdeckungen, die selbst bei Archäologen verblüfften
3. Das Voynich-Manuskript
Das mittelalterliche Voynich-Manuskript wurde nach Wilfrid Voynich benannt. Der Buchhändler hatte den mysteriösen Kodex bereits 1912 auf einem alten Schloss in Südeuropa gekauft.
Dennoch konnte bislang keiner den Autor, der hinter dem handschriftlichen Artefakt steckt, identifizieren, dass in einer fremdartigen Sprache verfasst worden ist. Der unlesbare Text ist zusätzlich mit Abbildungen nicht identifizierbarer Pflanzen und Objekte versehen.
Natürlich hat das Manuskript zahlreiche Verschwörungstheorien auf den Schirm gebracht und die Fantasie von so manchem Esoteriker beflügelt. Kryptologen, Spezialisten für Militärcodes und selbst das FBI haben sich an der Entschlüsselung versucht. Der genaue Inhalt des mysteriösen Buches konnte bislang noch nicht geklärt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.