Der „Geist im Himmel“ erschien bereits 1969, wurde aber erst 1970 zum weltweiten Erfolg. Inspiriert wurde Greenbaum zu dem Song, als er Paul Wagner, einen begnadeten Countrysänger, im Fernsehen sah. Er sang so leidenschaftlich über Vergebung und Erlösung, dass Greenbaum so geflasht war und den Text in nur 15 Minuten niederschrieb.
Weltweit verkaufte sich der Song über 2 Millionen Mal und obwohl es in Amerika nur für Platz 3 reichte, gelang dem beliebten und begabten Greenbaum in Deutschland, England, Australien und Kanada der Sprung an die Chart spitze. Der Song wurde so häufig gecovert, selbst von dem bekannten Elton John.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.