11 Filmenden, die wir bis heute nicht verstanden haben
5. Interstellar (2014)
IMAGO / Cinema Publishers Collection
Christopher Nolan’s „Interstellar“ gehört sicher nicht zu leichtesten Kost und ließ am Ende einige Fragen offen. Der Film handelt von einer apokalyptischen Welt, in welcher der Hauptdarsteller Cooper auf eine Weltall-Mission geschickt wird, um die Menschheit zu retten. Am Ende des Films wird Cooper in ein schwarzes Loch gezogen und findet sich in einem mehrdimensionalen Würfel wieder.
Cooper steht hinter einem Bücherregal, auf dessen anderer Seite sich seine kleine Tochter Murphy befindet. Die große Frage ist, wie er gerade zu diesem Bücherregal gelangt ist. Die Antwort dazu ist nicht halb so kompliziert: Die Menschen haben sich zu höherdimensionalen Wesen entwickelt und können dadurch unter anderem mit der Zeit reisen, wie mit einem Uber!
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.