11 Film-Klassiker, die es heutzutage nicht mehr geben würde

7. Reservoir Dogs – Wilde Hunde

Bild: AnetaZabranska / Shutterstock.com

Reservoir Dogs – Wilde Hunde ist der erste Kinostreifen des Kultregisseurs Quentin Tarantino. 1992 veröfentlicht, hat der Fim bis heute nichts von seiner Brutalität und Schonungslosigkeit eingebüßt. Der Heist-Movie erzählt die Geschichte eines Raubüberfalls, der gewaltig schief geht. Die Hauptfiguren, dargestellt von bekannten Schauspielern wie Steve Buscemi und Michael Madsen, treten in einem Katz- und Maus-Spiel gegeneinander an, welches in einem gewaltigen Blutbad endet.

Der hohe Gewaltgrad des Films sorgte schon bei seiner Veröffentlichung für Kontroversen. Heutzutage dürfte aber auch die dargestellte Folter vielen zu weit gehen. Tarantino, der selbst eine Rolle im Film hat, zeigte nur in den Kill Bill-Streifen noch mehr Gewalt, doch Reservoir Dogs wäre im heutigen Hollywood ein No-Go.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.