11 der wilden Promi-Partys der 1970er-Jahre

1. Ganz schön funky

Bild: IMAGO / MediaPunch

Rod Stewart und Alana Hamilton umarmen den Disco-Lifestyle, gekleidet in aufsehenerregende Neon-Outfits, als sie 1979 zur Geburtstagsparty von Jacqueline Bisset in Flipper’s Roller Disco in West Hollywood, Kalifornien, ankommen. Sie waren mit Sicherheit der Hit auf der Party. Vor allem, da beide ein knalliges Violett für die Outfits gewählt haben.

Können Sie sich so ein Outfit, außer bei Mottopartys, heute noch vorstellen, oder würden Sie sich heute noch so kleiden? Wir auch nicht, aber wer weiß, die Mode ist ja vielfältig und alles von früher wird irgendwann einmal immer wieder modern. Na dann nur noch eins: let´s have a big party.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.