11 Bilder, welche eine ungewöhnliche Perspektive auf bekannte Dinge zeigen

9: Die Blutgefäße einer menschlichen Hand

Bereits in der Schule lernen wir, dass der menschliche Körper über unzählige Blutgefäße verfügt. Diese können dick und groß, doch auch äußerst klein und unauffällig auffallen. Unser Bild zeigt sämtliche Blutgefäße einer menschlichen Hand. Sämtliche Knochen, Sehen und Muskeln wurden in diesem Scan ausgeblendet. Dennoch ist die Form der Hand ohne Probleme zu erkennen. Dadurch wird klar, wie gut unser Körper durchblutet wird. Der Vorteil an derartig vielen, aber kleinen Adern ist, dass diese bei Verletzungen ohne allzu großen Blutverlust geschlossen werden können, dennoch sämtliche Bereiche des Körpers mit Sauerstoff und sonstigen lebensnotwendigen Dingen versorgt werden können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.