15 Bilder aus der Geschichte, die in Farbe noch eindrucksvoller wirken
2. Ein Kuss von Marylin
Bild: imago images / Becker&Bredel
Oh la la, was passiert denn hier? Wahrscheinlich etwas, von dem alle Männer träumen. Nein, das ist leider nicht die echte Marylin, aber sie sieht ihr doch sehr ähnlich. Und wer genau ist dieser Herr, der hier so glückselig grinst und schon einen riesigen roten Kussmund auf der Wange hat?
Es handelt sich um Ministerpräsident Peter Müller (CDU), der am 31.03.2001 auf der Eröffnung der Internationalen Saarmesse 2001 in Saarbrücken von Marylin Monroe, alias Suzie Kennedy, geküsst wird. An diesem Abend zog er wohl viele neidische Blicke der anderen Männer auf sich.
Das nächste Bild raubt einem schon in Schwarz-Weiß den Atem, aber sehen Sie es sich nur in Farbe an!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.