11 bezaubernde Schönheiten des vergangenen Jahrhunderts
2) Fanny Kemble
Bild: Imago / agefotostock
Ebenfalls in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden darf Fanny Kemble. Sie war damals hauptsächlich dafür verantwortlich, Bücher zu schreiben. Darunter das bekannte Anti-Sklaverei-Buch. Sie veröffentliche mitten im Bürgerkrieg zwischen 1838 und 1839 ihr Buch „Journal of a Residence on a Georgian Plantation“.
Zu diesem Zeitpunkt galt sie außerdem als eine beliebte Schauspielerin. Genauer gesagt als Shakespeare-Schauspielerin. Was für viele ebenfalls offensichtlich war – ihre Schönheit bei den zahlreichen Auftritten. Das und ihr Talent zur Schauspielerei waren Gründe, warum die Räume immer gefüllt waren. Sie brachte ihre Leidenschaft immer auf die Bühne und das fiel den Zuschauern auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.