11 beeindruckende Entdeckungen im Eis aus der Vergangenheit
11. Die Mumie namens Juanita
Bild: Andrea Izzotti / Shutterstock.com
1955 fanden Forscher der National Geographic Society in Peru auf dem Mt. Ampato ein ungewöhnliches, eingewickeltes Bündel. Das Bündel enthielt die gefrorenen Überreste einer gut erhaltenen Inka-Mumie. Die Wissenschaftler tauften sie auf den Namen Juanita.
Laut HuffPost kamen Studien zu dem Schluss, dass die Überreste der Mumie über 500 Jahre alt waren und um das Jahr 1440 gelebt haben müssten. Juanita traf ihr Schicksal im Alter von 12 Jahren, als sie als Opfergabe für die Inka-Götter ausgewählt wurde. In der Inka-Kultur wurde dies von den Eltern als eine der höchsten Ehrungen angesehen und sie opferten bereitwillig ihre Söhne und Töchter.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.