10 Jobs, in denen man schlecht bezahlt wird

4. Call-Center Agent/-in

Bild: 4 PM production / Shutterstock.com

Für einen Job in einem Call-Center benötigen Sie meist keine Ausbildung, sondern nur die nötigen Fachkenntnisse in dem Bereich in dem Sie arbeiten. Die Entlohnung liegt dabei bei etwa 25.200 Euro, die je nach Betrieb festgelegt oder provisionabhängig ist. Da in diesen sogenannten Anlernberufen oder Hilfsarbeitskraft-Stellen keine besondere Qualifikation verlangt wird, ist der Stundenlohn verhältnismäßig sehr niedrig. Trotzdem werden Grundkenntnisse mit Computerprogrammen vorausgesetzt, um im Gespräch schnell und effizient auf die Kunden eingehen zu können. 

Da die Mitarbeiter in ständigem Kundenkontakt sind, müssen Call-Center-Agenten eine sehr angenehme und positive Stimme haben. Ihre Aufgabe ist es entweder die Kunden aktiv anzurufen oder Kundenanrufe entgegen zu nehmen (passiv). Hierbei kann es sich um Beschwerden aber auch Bestellungen oder einer allgemeinen Auskunft handeln. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.