10 Jobs, in denen man schlecht bezahlt wird

5. Rezeptionist/-in

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Auch in dem Beruf als Rezeptionist/-in bzw. Empfangsdame ist ein sicheres und freundliches Auftreten sehr wichtig, welches durch organisatorische Talente unterstrichen wird. Da der Gast an der Rezeption einen ersten Eindruck von der Unterkunft, dem Restaurant oder auch einer Veranstaltung bekommt, sollte man in diesem Bereich sehr zuvorkommend und hilfsbereit sein. Der Aufgabenbereich kann je nach Betrieb sehr unterschiedlich sein und deckt neben der Betreuung der Gäste hinsichtlich Check-In oder -Out auch andere Service- und Auskunftsleistungen ab.

Vor allem das Einstiegsgehalt kann sehr niedrig sein, sodass man als ausgebildeteter Rezeptionist jährlich nur etwa 25.372 Euro verdient. Wer jedoch nach der Ausbildung auch international tätig sein will und auch allgemein besser verdienen will, hat die Möglichkeit eine Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau zu machen. Der Aufgabenbereich ist hier breiter gefächert, sodass man neben den Empfangstätigkeiten auch für den Zimmerservice oder die Gastronomie zuständig ist. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.