Zweiter Weltkrieg – Tim Taylor und das Rätsel des mit 80 Besatzungsmitgliedern verschwundene U-Boot
8. Die Besatzung der Grayback geht unbeschadet aus Gefechten hervor
Bild: Imago / UIG
Im Laufe der Zeit war die Grayback immer wieder in Gefechte verwickelt. Unter anderem vor der Küste Saipans kam es zum Gefecht mit einem japanischen U-Boot. Ganze 4 Tage dauerte das Gefecht, wobei es eher einem Katz und Mausspiel glich. Als auf die Grayback zwei Torpedos geschossen wurden, schaffte es, die erfahrene Besatzung die Position so zu ändern, dass der Angriff ins Leere verlief und das U-Boot unbeschädigt blieb.
Kurze Zeit später gelang es der Besatzung der Grayback erstmals, ein Schiff zu versenken. Im nächsten Zug diente der Hafen von Fremantle an der Westküste Australiens der Grayback als Stützpunkt. Doch so ruhig sollte es nicht bleiben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.