Zweiter Weltkrieg – Tim Taylor und das Rätsel des mit 80 Besatzungsmitgliedern verschwundene U-Boot
5. Ein U-Boot der Sonderklasse
Bild: IMAGO / ZUMA Wire
Schon alleine der Blick auf die Daten der Grayback versetzt ins Staunen. Von 1941 bis 1944 war die USS Grayback für die United States Navy im Einsatz und beeindruckte mit einer Länge von 93,6 Metern und einer Breite von 8,3 Metern. Angetrieben wurde das U-Boot durch 4 Dieselmotoren, die insgesamt für 5400 PS sorgten. Hinzu kamen 4 Elektromotoren mit insgesamt 2740 PS.
Ausgestattet mit 10 Torpedorohren absolvierte die Grayback 10 Kampfeinsätze im Pazifischen Ozean. Ihr Ende fand die Grayback unter Commander J. A. Moore. Neben ihm befanden sich 6 Offiziere, 54 Unteroffiziere und 20 Besatzungsmitglieder an Board, die nie zu ihren Familien zurückgekehrt sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.