Zwei Männer wollen ein neugeborenes Zebra retten und haben nicht mit der Reaktion der Mutter gerechnet

13. Das Baby lernt jetzt schwimmen

Dieser kleine Kerl hatte das große Glück, am Tag seiner Geburt diese beiden heldenhaften Zoowärter an seiner Seite zu haben. Die Retter ließen sich durch seine Größe weder entmutigen noch erschrecken und konnten auch das Mutterzebra auch fern halten. Dadurch wurde verhindert, dass sie ernsthaft verletzt werden, weil es ihrem Baby zu nahe kamen.

An dieser Stelle fragen Sie sich sicher wie es dem Zebra heute geht. Auf seiner Social-Media Seite hat der Bioparc Valencia Neuigkeiten veröffentlicht. Der Zoo teilte mit, dass Nina, die Zebramutter und ihr Junges jetzt friedlich mit den anderen Zebras im Gehege leben. Es ist nun auch alt genug, um schwimmen zu lernen. Tatsächlich können Zebras, wie alle ausgewachsenen Tiere, schwimmen, auch wenn es nicht ihre Lieblingsbeschäftigung ist.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.