Zwei Männer wollen ein neugeborenes Zebra retten und haben nicht mit der Reaktion der Mutter gerechnet

9. Glück im Unglück

Das Babyzebra war nun sicher an Land. Die beiden Männer mussten dann wieder ins Wasser eilen, um sich in Sicherheit zu bringen. Sie wollten das Gehege so schnell wie möglich verlassen. Das sollte sie vor der Mutter retten, die schnell in Panik geraten könnte. Die Situation war schließlich für alle Beteiligten ungewöhnlich.

Die Zebramutter näherte sich zunächst ihrem Neugeborenen, um nach ihm zu sehen. Das Baby hatte sein erstes Bad überlebt und war wohlauf. In der Wildnis hätte dieses Zebrababy leider keine Chance gehabt. Hier im Park würden die Mutter und ihr Neugeborenes dank der Fürsorge der Menschen durchkommen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.