Haben die sozialen Medien Sie auch schon einmal dazu verleitet, eine Person heimlich zu überwachen, indem Sie beispielsweise den online Status bei whats app gecheckt haben? Falls ja, haben Sie dies mehrfach am Tag gemacht und versucht, wie ein Detektiv Muster in das online Verhalten hineinzuinterpretieren?
Stoppen Sie Ihr Verhalten, wenn Sie merken, dass es für andere Mitleiderregend und zwanghaft wirken könnte. Schützen Sie sich selbst vor Fixierungen auf Personen und Kontrollzwängen, indem Sie beispielsweise den „Zuletzt-online-Status“ auf whats app deaktivieren und sich mehrstündige Social Media Pausen am Tag einlegen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.