Wie Social Media Ihre Psyche verändert.

4. Selbstdarstellung & Sozialneid

Bild: Akhenaton Images / Shutterstock.com

Wenn man sich die zahlreichen Fotos auf Facebook, Instagram & Co anschaut, könnte man fast meinen, das halbe Leben da draußen bestünde nur aus Abenteuerurlaub und man sei der einzige Depp, der zuhause mit Einkaufen, Wäsche waschen und Geschirrspülmaschine ausräumen beschäftigt ist. Da kann schnell Sozialneid aufkommen oder Frust über den eigenen ereignislosen Alltag hereinbrechen. Vielleicht wird man ja auch selbst verleitet, das eigene Profil etwas aufzupolieren, um das Ego zu boosten.

Warum tun Sie sich das an?  Lassen Sie nicht zu, dass Soziale Medien in Ihnen negative Gefühle wie Neid, Mißgunst und Undankbarkeit erzeugen. Treten Sie gedanklich einen Schritt zurück und verlassen Sie die Negativspirale von Sozialabgleich  und Selbstprofilierung.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.