Wie eine Lotto-Gewinnerin ihr Leben ruinierte

3. Warum der Traum zum Albraum werden kann

Bild: wect.com

Mit einem Haufen Geld kommt nicht nur ein sorgenfreies Leben. Ganz im Gegenteil. Das Leben kann sogar schlimmer werden. Was man sich kaum vorstellen kann, ist wirklich die Wahrheit. Auch Marie Holmes ist ein gutes Beispiel dafür, dass Geld nicht nur die Sorgen aus dem Leben vertreibt, sondern auch neue Sorgen bringen kann.

Mit viel Geld ist man nicht nur eine Zielscheibe für Diebe und andere Kriminelle, man steht auf einmal auch direkt im Mittelpunkt, was nicht jeder wirklich möchte. Marie wollte nur genug Geld für sich und ihre Familie haben. Was sie aber erlebte, war alles andere als positiv. Hier mehr zu der unglaublichen Geschichte.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.