Aber die Ingenieure sahen noch eine ganz andere Gefahr. Jetzt, als die Felsbrocken trocken vor ihnen lagen und nur darauf warteten, abtransportiert zu werden, erkannten sie plötzlich, dass diese Gesteinsformationen wesentlich zur Stabilisierung der Wasserfälle beitrugen. Diese zu entfernen hätte die Niagarafälle zumindest teilweise zum Einsturz gebracht.
So viel Arbeit ging in die Planung und Ausführung des Projektes bis zu diesem Punkt – aber aufgrund dieser neuen Erkenntnisse konnten sie nicht einfach stur weiter machen. Aufgrund dessen wurden die Felsbrocken nicht entfernt. Ist das Projekt gelungen? Ja und Nein. Oder ist das Projekt schief gegangen? Ja und Nein. Wie würde es weitergehen?
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.