Aber die Ingenieure sahen noch eine ganz andere Gefahr. Jetzt, als die Felsbrocken trocken vor ihnen lagen und nur darauf warteten, abtransportiert zu werden, erkannten sie plötzlich, dass diese Gesteinsformationen wesentlich zur Stabilisierung der Wasserfälle beitrugen. Diese zu entfernen hätte die Niagarafälle zumindest teilweise zum Einsturz gebracht.
So viel Arbeit ging in die Planung und Ausführung des Projektes bis zu diesem Punkt – aber aufgrund dieser neuen Erkenntnisse konnten sie nicht einfach stur weiter machen. Aufgrund dessen wurden die Felsbrocken nicht entfernt. Ist das Projekt gelungen? Ja und Nein. Oder ist das Projekt schief gegangen? Ja und Nein. Wie würde es weitergehen?
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.