Welche 11 Dinge Sie unbedingt über Russland wissen müssen

2. Ein Land mit vielen Frauen

Bild: Bumble Dee / Shutterstock.com

In Russland leben typischerweise wesentlich mehr Frauen als Männer. Diese Entwicklung besteht schon seit mehr als hundert Jahren. Sie lässt sich durch einen einfachen Umstand erklären.

Die ungleiche Verteilung der Population, 54 Prozent Frauen, 46 Prozent Männer, basiert auf einem hohen Lebensalter der Frauen. Männer in Russland sterben aufgrund von Unfällen, ungesunder Lebensweise, Alkohol oder Nikotinsucht, Suizid oder Mord schlicht früher.

Einzig in wenigen Regionen Russlands verhält sich dies andersherum. Ländliche Gebiete, an denen mehr Männer als Frauen leben, liegen fast allesamt in Sibirien. Die Lebensbedingungen dort sind besonders hart und unwirtlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.