8. Das Detail über „Michel in Lönneberga“ ist in Deutschland kaum bekannt!
Bild: Imago / United Archives
Tatsächlich ist es so, dass in den deutschen Übersetzungen der Bücher von Astrid Lindgren der Name des Hauptcharakters von „Emil“ in „Michel“ geändert wurde. Dies geschah, um Verwechslungen mit einem anderen populären Charakter namens „Emil“ aus den „Emil und die Detektive“-Büchern von Erich Kästner zu vermeiden.
Während in den originalen schwedischen Büchern und Geschichten der Name „Emil“ verwendet wird, ist in Deutschland der Name „Michel“ für den kleinen Jungen aus Lönneberga bekannter.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.