Was wurde aus dem TV-Liebling Muriel Baumeister?

5. Persönliche Herausforderungen

Bild: Imago / STAR-MEDIA

Auch Prominente wie Muriel Baumeister sind nicht vor persönlichen Herausforderungen gefeit. Im Jahr 2016 geriet sie betrunken in einen Autounfall, bei dem ihre Tochter anwesend war, was ihr Alkoholproblem öffentlich machte. Im Oktober 2017 begab sich der TV-Star in der Charité in Berlin in einen kalten Entzug und betont heute, trocken zu sein, was sie monatlich durch Alkoholtests nachweisen kann.

Sie entschied sich, ihre Erfahrungen in ihrem Buch „Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“ zu verarbeiten und offen über persönliche Herausforderungen zu sprechen. Muriel Baumeister zeigt sich heute befreit und ermutigt andere, ebenfalls über ihre Schattenseiten zu sprechen. Und was ist aus ihrem Umfeld geworden? Erfahren Sie mehr auf den folgenden Seiten!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.