Wenn bei Personen der Zeigefinger länger als der Ringfinger ist, neigen sie oft dazu, sehr selbstbewusst zu sein. Sie sind auch in der Regel sehr selbstständig und wissen, was sie wollen und wie sie es bekommen können. Sie bitten auch meist nicht gerne um Hilfe. Oft haben die Menschen, die gerne die Führungsrolle übernehmen, einen Zeigefinger, der länger als der Ringfinger ist.
Sie zeichnen sich durch eine analytische Denkweise aus und wägen gerne unterschiedliche Möglichkeiten ab, bevor sie eine Entscheidung treffen. Vorwiegend machen sie auch den ersten Schritt in einer Beziehung oder im Geschäftsleben. Es sind Personen, die, wenn sie eine Gehaltserhöhung wünschen, offen mit ihrem Vorgesetzten darüber sprechen, ihre Argumente stichhaltig begründen und meist auch ihr Ziel erreichen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.