In dieser Studie wurde nachgewiesen, dass das Verhältnis zwischen Zeigefinger und Ringfinger ein sehr aussagekräftiger Faktor ist. Je kürzer der Zeigefinger ist, mit desto mehr Testosteron war die Testperson im Mutterleib ausgesetzt. Wenn das bei einer Person der Fall ist, ist diese wahrscheinlich gut im Ausdauersport, hat ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ist gut Mathematik und im Lösen von in Rätseln.
Des Weiteren neigen Erwachsene mit kürzeren Zeigefingern eher zu Promiskuität. Ein interessantes Detail ist auch die sexuelle Orientierung. Frauen, die an der Studie teilnahmen und einen kürzeren Zeigefinger hatten, gaben zu, sich eher zu anderen Frauen hingezogen zu fühlen. Die Studie zeigte weiter, dass Personen, die im Mutterleib einer höheren Dosis Testosteron ausgesetzt waren, in Zukunft weniger treu sein werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.