Was Ihre Finger über Ihre Persönlichkeit verraten

8. eher „männlich“ oder eher „weiblich“?

Ist Ihr Zeigefinger kürzer als Ihr Ringfinger, dann besitzen Sie Attribute, die als eher typisch männlich gelten. Sie sind sportlich, stark und gut im räumlichen Denken. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit für Krankheiten wie Autismus, ADHS und Tourette höher. Ist Ihr Zeigefinger hingegen länger, werden Ihnen eher typisch weibliche Eigenschaften, wie ein hervorragendes Sprachgefühl und Sprachgedächtnis zugeschrieben.

Dieser Typ hat allerdings eine höhere Anfälligkeit für Angst und Depression. Die Lösung liegt laut dem norwegischen Forscher Carl Pintzka im Mutterleib. Er sagt, dass das Verhältnis von Zeige- zu Ringfinger mit dem Testosteron zusammenhängt, dem man im Uterus ausgesetzt ist.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.