Was Ihre Finger über Ihre Persönlichkeit verraten

8. eher „männlich“ oder eher „weiblich“?

Ist Ihr Zeigefinger kürzer als Ihr Ringfinger, dann besitzen Sie Attribute, die als eher typisch männlich gelten. Sie sind sportlich, stark und gut im räumlichen Denken. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit für Krankheiten wie Autismus, ADHS und Tourette höher. Ist Ihr Zeigefinger hingegen länger, werden Ihnen eher typisch weibliche Eigenschaften, wie ein hervorragendes Sprachgefühl und Sprachgedächtnis zugeschrieben.

Dieser Typ hat allerdings eine höhere Anfälligkeit für Angst und Depression. Die Lösung liegt laut dem norwegischen Forscher Carl Pintzka im Mutterleib. Er sagt, dass das Verhältnis von Zeige- zu Ringfinger mit dem Testosteron zusammenhängt, dem man im Uterus ausgesetzt ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.