Warum wird auf Schwarz-Weiß-Fotos nicht gelächelt?

4. Galt ein Lächeln früher als dumm?

Bild: Igor Stepovik / Shutterstock.com

Wer um diese Zeit herum, wie eine Grinse backe herumlief oder ständig lächelte, galt als dumm und ungebildet. Das wollte die damalige Generation überhaupt nicht erst von sich glauben lassen. Daher sieht es so aus, als wären bei alten Fotos nur Miesepeter zu sehen. Ein Lächeln kam um diese Zeit also gar nicht gut an. Für uns heute unvorstellbar – ein Hochzeitsfoto ohne Lächeln?

In Wirklichkeit war es also nicht so, dass die Vorfahren früher keinen Spaß hatten. Es hatte andere Gründe, wieso auf Schwarz-Weiß-Fotos nicht gelächelt wurde. Jetzt kannst du die Bilder deiner Oma bestimmt in anderem Licht sehen und dich einfach daran erfreuen, dass du noch Bilder von früher sehen kannst.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.