Warnung: Die 20 gefährlichsten Länder der Welt

3. Mali

Bild: Torsten Pursche / Shutterstock.com

Erst vor wenigen Tagen war es Thema in den Medien: Bei zwei Angriffen auf Mali kamen 18 Menschen ums Leben. Doch das ist leider kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu Angriffen von Gruppen. Die kriminellen und terroristischen Gruppen fordern durch ihre Gewalttaten viele Verletzte und auch Todesopfer.

Derzeit sind etwa 850 deutsche Bundeswehrsoldaten in Gao stationiert. Sie versuchen im Rahmen der UN-Mission Minusma die Regierung bei der Stabilisierung im Land zu unterstützen.  Doch Mali ist nur eines der Länder, die von Bundeskanzlerin Merkel im Frühjahr 2019 besucht wurden. Bei ihrer Afrikareise dankte sie unter anderem auch im betroffenen Niger den Soldaten für ihren Einsatz. 

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.