Vor diesen 10 giftigen Tieren müssen Sie sich in Deutschland in Acht nehmen
3. Hyalomma – Zecke
Normalerweise beheimatet die Hyalomma- Zecke Trocken- und Halbtrockengebiete Afrikas, Süd- Europas und Asiens. Sie haben die fünffache Größe eines normalen Holzbocks und deren Gattung gehört zu den Schildzecken, welche besonders für Übertragungen von Krankheitserregern, wie das Zecken-Fleckfieber und das Krim-Kongo-Fieber verantwortlich sind.
Im Jahr 2015 wurde erstmals in Deutschland ein Hyalomma Exemplar an einem Pferd nachgewiesen. Zwei weitere Einzelfunde wurden 2015 und 2017 in Deutschland gemacht, bis heute wurden sieben Exemplare festgestellt. Vermutlich wurde die Gattung mit etwa 27 Arten durch Vögel eingeschleppt.
Das Auftreten in Deutschland ist durch Wissenschaftler auf unsere trockenen und heißen Sommertage zurück zu führen. Denn lange kam die Hyalomma- Zecke nicht weit in Richtung Mittel- und Nordeuropa, da sie nicht in der Lage war die dortigen kalten Winter zu überleben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.