Vermissen Sie die guten Alten Zeiten? Das sind die 11 beeindruckendsten Livealben aller Zeiten

8. Pink Floyd – Pulse: veröffentlicht 1995

Bild: Piotr Piatrouski / Shutterstock.com

Das Live-Doppelalbum wurde im Anschluss an The-Division-Bell-Tournee von 1994 veröffentlicht. Es wurden dabei diverse Ausschnitte aus unterschiedlichen Konzerten in Rom, Modena, London und Hannover zusammengefasst. Teilweise wurden die Songs im Studio nachbearbeitet, was nicht sonderlich gut ankam. Pink Floyd erklärte dazu, nichts neu aufgenommen und eingespielt zu haben.

Lediglich Fehler, die die Klangqualität beeinträchtigt hätten, seien korrigiert worden. Wie sich später herausstellte, war dem auch so. Fans bemängelten zudem, dass es sich beim Album Pulse nicht um die Aufzeichnung eines kompletten Auftritts handelte. Das gleichnamige Video, welches parallel entstand, zeigt hingegen ein ganzes Konzert in London. Pink Floyd ist und bleibt ein absoluter Klassiker!

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.