Vermissen Sie die guten Alten Zeiten? Das sind die 11 beeindruckendsten Livealben aller Zeiten
7. Rory Gallagher – Irish Tour ’74: veröffentlicht 1974
Bild: spatuletail / Shutterstock.com
Vor allem die beeindruckenden Gitarrensolo machen das Livealbum zu einem der besten, die Rory Gallagher je veröffentlicht hat. Rau wie die irische Küste, authentisch bis ins Detail, entstand das Album aus Auftritten während Gallaghers Tour durch Irland Anfang 1974. „Walk on Hot Coals“ und „Million Miles Away“ gehören zu den längsten Titeln des Albums und wohl auch zu den beeindruckendsten.
Vor allem die Tatsache, dass seine Irland-Tour 1974 in eine Zeit fiel, als in Belfast sogar Rockkonzerte nicht sicher vor Terroristen waren, macht das Livealbum noch einmal besonders. Denn Gallagher sagte sein geplantes Konzert nicht ab wie viele seiner Kollegen. Er lieferte seine beste Show.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.