7. North Brother Island: Unbewohnte Insel in New York
Bild: Imago / Pacific Press Agency
Kaum zu glauben, dass es in der Weltmetropole New York eine unbewohnte Insel gibt. Es handelt sich dabei um die North Brother Island. Diese liegt zwischen Bronx und Queens im East River. Das Betreten der Insel ist heute verboten. Dennoch versuchen Abenteuerlustige in den Trümmern mehr über den grausamen Hintergrund zu erfahren. Zunächst ereignete sich 1904 vor der Insel ein schreckliches Schiffsunglück. Bei der General-Slocum-Katastrophe starben über 1000 Menschen.
Durch den rapiden Anstieg der Bevölkerung in New York City verbreiteten sich auch zahlreiche tödliche Krankheiten. Aufgrund der isolierten Lage diente die North Brother Island als Quarantäne-Station. Daher befand sich zwischen 1885 und 1963 auf der Insel das Riverside Hospital. Die bekannteste und gefürchteste Patienten war „Typhus Mary“. Sie selbst soll die Typhus-Krankheit in sich getragen haben. Dennoch hat sie ihre Mitmenschen nur angesteckt, ist jedoch nicht selbst daran erkrankt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.